Vogel

About N. Vogel

This author has not yet filled in any details.
So far N. Vogel has created 113 blog entries.

Betontechnologische Begriffe, die man kennen sollte

Absetzversuch: letzte Möglichkeit, sich der Verantwortung zu entziehen
Ausgußbeton: Beton für sanitäre Installation
Drehofen: rassiger Sportwagen
Einpreßhilfe: Spezialhammer
Elastizitätsmodul: Maß für die Fähigkeit, der Arbeit auszuweichen, ohne aufzufallen
Festbeton: Beton für feierliche Anlässe, im Gegensatz zu Alltags- oder Normalbeton
Feuerbeton: Brennmaterial südamerikanischer Indianerstämme
Griffigkeit: weibliche Eigenschaft
Güteklasse: Sitzausstattung bei der Bahn
Hüttenbims: Keilerei im Baucontainer
Hydratation: Wasserspielplatz im alten Athen
Kalkgehalt: Maß für das Lebensalter
Korngruppe: Schnapssorte
Korrosionsschutz: Maßnahme gegen Bestechung
Kriechen: weitverbreitete unwürdige Verhaltensweise, insbesondere bei Druck von oben
Massenbeton: Beton für das einfache Volk
Normen: germanische Fabelwesen
Plastizitätsmodul: Maß für die Fähigkeit, mit wenig Arbeit den ganzen Tag auszufüllen und gleichzeitig als fleißig zu erscheinen
Pumpbeton: geliehener Beton
Quellzement: Zement direkt von der Quelle, zum Herstellen von besonders frischem Beton (Frischbeton)
Rüttelflasche: unfähiger Betonbauer
Spritzbeton: Kinderspielzeug
Stoffraum: Aufbewahrungsraum von alkoholischen Getränken
Zementgehalt: regelmäßiger Nebenverdienst durch heimlichen Verkauf von Zement (illegal!)
Zuschlagkorn: Waffe aus der älteren Steinzeit

By | 2019-09-16T13:42:36+02:00 2. Januar 2020|Humor|0 Comments

Deutsche Behörden

Ein Amerikaner und ein Deutscher wollen um die Wette bauen. Nach vier Wochen ruft der Amerikaner an und sagt: „Nur noch zehn Tage – dann feiern wir Richtfest“
Sagt der Deutsche: „Nur noch zehn Formulare – dann können wir anfangen“

By | 2019-11-05T10:39:42+01:00 5. Dezember 2019|Humor|0 Comments

Die gute Fee

Ein amerikanischer, ein japanischer und ein deutscher Bauarbeiter gehen spazieren. Plötzlich erscheint ihnen eine gute Fee und sagt: „Jungs ich kann jedem von Euch einen Wunsch erfüllen.“ – Sagt der Amerikaner: „Ich hab‘ solche Rückenschmerzen, ich kann vor Schmerzen kaum arbeiten“ – Die Fee tippt ihm kurz auf den Rücken und – oh Wunder – die Schmerzen sind weg! Sagt der Japaner: „Ich hab‘ immer Kopfschmerzen und kann mich überhaupt nicht auf meine Arbeit konzentrieren.“ Die Fee tippt ihm kurz an den Kopf und die Kopfschmerzen sind weg. Sie schaut den Deutschen an und sagt: „Oh, ich sehe Du hast einen gebrochenen Arm – da kann ich Dir natürlich auch helfen.“ Darauf der Deutsche: „Rühr mich nicht an, ich bin noch 6 Wochen krankgeschrieben!“

By | 2019-09-16T13:31:19+02:00 4. November 2019|Humor|0 Comments

Herzlichen Willkommen

Nachdem die Formalitäten zum Datenschutz geklärt sind, dürfen wir nun offiziell unsere neue Auszubildende vorstellen!

Anja G. hat Ihre 3-jährige Ausbildung zur Bauzeichnerin am 2. September begonnen.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem MUCKINGENIEURE-Team und wünschen viel Erfolg und Spaß!

By | 2019-09-17T14:02:38+02:00 17. September 2019|Veranstaltungen|0 Comments

Projektstatus: Gebäudekomplex Bamberg

Im Mai erfolgte der Spatenstich des 5-geschossigen Gebäudekomplexes mit Hotelnutzung und Büroräumen, einer Hochschule, ein Bäcker mit Café, betreutes Servicewohnen und Pflegewohngemeinschaften an der Starkenfeldstraße in Bamberg. Wir wurden von Mauss Bau GmbH & Co. KG mit der Leistungsphase 5 beauftragt. Dem Bauherrn KRE Projekt Entwicklung GmbH & Co. KG aus Bamberg war es von besonderem Interesse, dass dieses Projekt in der 3D-BIM-Planung erfolgt.

By | 2019-08-29T15:29:42+02:00 29. August 2019|Projekte|0 Comments

Der arbeitslose Ingenieur

Ein Ingenieur ist lange Zeit über arbeitslos und beschließt nun eine medizinische Praxis zu eröffnen. Er hängt ein Schild an die Eingangstür mit folgender Aufschrift: „Für 500 Euro garantiere ich Ihnen, Ihre Krankheit zu heilen. Falls es mir nicht gelingen sollte, bekommen Sie 1.000 Euro.“

Ein studierter Arzt denkt sich, dass es ein Leichtes sei, hier 1.000 Euro zu verdienen und besucht deshalb die neu eröffnete Praxis.

Arzt: „Ich habe meinen Geschmackssinn verloren.“

Ingenieur: „Schwester, bringen Sie mir bitte die Medizin aus der Schachtel mit der Aufschrift „22“ und verabreichen Sie unserem Patienten drei Tropfen davon.“ Die Schwester tut wie ihr befohlen.

Arzt: „Pfui, das ist ja Benzin!“

Ingenieur: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren Geschmackssinn zurück. Das macht dann 500 Euro.“

Der Arzt ist verägert, bezahlt die 500 Euro und verlässt die Praxis. Nach ein paar Tagen kommt er wieder.

Arzt: „Ich habe mein Gedächnis verloren. Ich kann mich an nichts mehr erinnern.“

Ingenieur: „Schwester, bringen Sie mir bitte die Medizin aus der Schachtel mit der Aufschrift „22“ und verabreichen Sie unserem Patienten drei Tropen davon.“

Arzt: „22? Das ist doch Benzin!“

Ingenieur: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr Gedächnis wiedererlangt. Das macht dann 500 Euro.“

Der Arzt bezahlt zähneknirschend und verlässt die Praxis. Ein paar Tage später kommt er wieder, fest entschlossen sein verlorenes Geld zurückzubekommen.

Arzt: „Meine Sehkraft hat stark nachgelassen. Ich erkenne nur noch Umrisse!“

Ingenieur: „Nun, dafür habe ich leider kein geeignetes Medikament. Sie bekommen deshlab wie versprochen die 1.000 Euro.“ Er reicht ihm zwei 5 Euro Scheine.

Arzt: „Moment, das sich doch nur 10 Euro!“

Ingenieur: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ihr Sehvermögen wieder. Das macht dann 500 Euro.“

By | 2019-02-27T14:38:48+01:00 27. August 2019|Humor|0 Comments